Videoeinstellungen
Für die Videoaufnahme sind zwei Arten von Einstellungen
verfügbar: Einstellungen für
Video einricht.
und
Grundeinstellungen. Hinweise zum Ändern der
Einstellungen unter
Video einricht.
finden Sie unter
„Einstellungen vornehmen – Farbe und Belichtung“
auf S. 33. Die Einrichtungseinstellungen werden auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt, sobald Sie die
Kamera schließen. Die Grundeinstellungen dagegen
bleiben unverändert, bis Sie sie erneut ändern. Um die
Grundeinstellungen zu ändern, wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
und aus der folgenden Auswahl:
Audioaufnahme
– Wählen Sie
Aus
, wenn Sie keinen
Ton aufnehmen möchten.
Videoqualität
– Setzen Sie die Qualität des Videoclips
auf
TV (hoch)
(beste Qualität zur Archivierung und
Wiedergabe auf einem kompatiblen TV-Gerät oder PC
sowie Mobiltelefon),
TV (normal)
,
Handapparat (hoch)
,
Handapparat (normal)
oder
MMS
(Größe des Videoclips
beim Senden als Multimedia-Mitteilung (MMS) begrenzt).
Falls Sie das Video auf einem kompatiblen Fernseher oder
PC abspielen möchten, wählen Sie die Qualität
TV (Hoch)
mit VGA-Auflösung (640 x 480) und das Dateiformat .mp4.
Wenn Sie den Videoclip als MMS versenden möchten,
wählen Sie
MMS
(für QCIF-Auflösung und
das Dateiformat .3gp). Die Größe des aufgenommenen
Videoclips ist bei Auswahl von
MMS
auf 300 KByte
begrenzt (entspricht etwa 20 Sekunden), damit es sich
problemlos als Multimedia-Mitteilung an kompatible
Geräte versenden lässt.
Videostabilisierung
– Wählen Sie
Ein
, um Kamerawackeln
bei der Videoaufnahme zu reduzieren.
In Album einfügen
– Legen Sie fest, ob der
aufgenommene Videoclip in ein bestimmtes Album in der
Galerie
eingefügt werden soll. Wählen Sie
Ja
, um eine
Liste der verfügbaren Alben zu öffnen.
Videoaufnahme zeigen
– Geben Sie an, ob der erste
Frame des aufgezeichneten Videoclips im Anschluss an die
Aufnahme auf dem Display angezeigt werden soll. Wählen
Sie
Wiedergabe
auf der Symbolleiste (Hauptkamera) oder
Optionen
>
Wiedergabe
(Zusatzkamera), um den
Videoclip anzuzeigen.
Optischer Zoom bei Aufnahme
– Wählen Sie
Ein
oder
Aus
. Wählen Sie
Aus
, um mechanische Geräusche, die
durch die Bewegung des Objektivs beim Einschalten des
optischen Zooms während der Aufnahme entstehen, zu
beseitigen.
Verwendeter Speicher
– Legen Sie den Standardspeicher
fest: Gerätespeicher oder ggf. eingelegte Speicherkarte.
Kamera
30